Home
Referenzen
Baukasten
Einführung
Aussenwand
Fenster
Fassade
Flachdach
Steildach
Doppelfeld Öffnung
Industriepartner
Tragwerk
Einführung
Tragwerkstypen
Die Plus-Typen
Abmessungen
Material
Informationen
SI-GARDEN
Fragen?
Planen
Beispiele
ABLAUF
Randbedingungen
Planen Typ A1
Planen Typ B1
Planen Typ B2
Planen Typ C1
Planen Typ C2
Planen PLUS Typen
Kombinationen
Planung und Bauantrag
Preise
News
Neuigkeiten
Erfahrungen
Blog
Über uns
Kontakt
Ausstellung
Partner
Historie
Karriere
EN
welcome
DOCUMENTATION
Pricelist
structural frame
component system
materials
exterior wall
windows
facade
flat roof
gable roof
Examples
FAQs
History
Net-Zero

[SI-MODULAR]

Home
Referenzen
Baukasten
Einführung
Aussenwand
Fenster
Fassade
Flachdach
Steildach
Doppelfeld Öffnung
Industriepartner
Tragwerk
Einführung
Tragwerkstypen
Die Plus-Typen
Abmessungen
Material
Informationen
SI-GARDEN
Fragen?
Planen
Beispiele
ABLAUF
Randbedingungen
Planen Typ A1
Planen Typ B1
Planen Typ B2
Planen Typ C1
Planen Typ C2
Planen PLUS Typen
Kombinationen
Planung und Bauantrag
Preise
News
Neuigkeiten
Erfahrungen
Blog
Über uns
Kontakt
Ausstellung
Partner
Historie
Karriere
EN
welcome
DOCUMENTATION
Pricelist
structural frame
component system
materials
exterior wall
windows
facade
flat roof
gable roof
Examples
FAQs
History
Net-Zero
DIE BODENPLATTE

DIE BODENPLATTE

Die Bodenplatte wird eingeschalt. Die Grundleitungen sind bereits verlegt und die Anschlüsse sind am entsprechenden Standort hochgeführt.

DIE BODENPLATTE

DIE BODENPLATTE

Die Stahlbewehrung wird eingebracht. Diese gibt der Statiker vor.

DIE BODENPLATTE

DIE BODENPLATTE

Die Bodenplatte fertig ausgeschalt.

FERTIGUNG

FERTIGUNG

Während die Bodenplatte hergestellt wird, läuft unsere Fertigung der Bauteile.

LIEFERUNG

LIEFERUNG

Der Sattelschlepper wird beladen.

[HAUS H]-14.jpg
LIEFERUNG

LIEFERUNG

Ankunft am Bauplatz.

LIEFERUNG

LIEFERUNG

Abladen mit dem Drei-Wege-Stapler.

LIEFERUNG

LIEFERUNG

Alles startklar…

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Zuerst werden die Schwellen passend ausgelegt.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Unter die Schwellen kommen Bitumenbahnen um das Holz vor der Restfeuchte aus dem Beton zu schützen.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Eine Ecke…

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Wenn die Schwellen liegen, werden die Diagonalen gemessen um sicherzugehen, dass rechtwinklig ausgerichtet ist.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Nun werden die Stützen in die Aufnahmen gesteckt und verbolzt.

[HAUS H]-21.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Danach werden die Riegel eingeschoben.

[HAUS H]-23.jpg
[HAUS H]-24.jpg
[HAUS H]-25.jpg
[HAUS H]-26.jpg
[HAUS H]-27.jpg
[HAUS H]-28.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Es folgen die Rähme.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Auf den Stützen werden die Rähme montiert. Auch dies funktioniert in reiner Steckmontage.

[HAUS H]-31.jpg
[HAUS H]-32.jpg
[HAUS H]-33.jpg
[HAUS H]-34.jpg
[HAUS H]-35.jpg
[HAUS H]-36.jpg
[HAUS H]-37.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Wenn alle Rähme liegen wird das Tragwerk nochmal mit der Wasserwaage ausgerichtet …

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

… und mit Dachlatten fixiert (ausgesteift). Das verhindert, dass sich bei der weiterführenden Montage der Deckenbalken nichts mehr verändert.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Montage der Deckenbalken.

[HAUS H]-41.jpg
[HAUS H]-42.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Die Giebelstücke werden vorbereitet.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Hier kann man gut die aussteifenden Dachlatten erkennen. Diese bleiben mindestens solange montiert bis die OSB-Platten in den Ecken eingebaut sind.

AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Privatleuten steht es ein Stück weit frei wie sie sich, oder Familienmitglieder auf der Baustelle schützen. Es lohnt sich sicher (auch für Montagearbeiten an der Fassade) das Haus komplett einzurüsten. Dies muss jeder für sich selber entscheiden.

[HAUS H]-46.jpg
[HAUS H]-47.jpg
[HAUS H]-48.jpg
[HAUS H]-49.jpg
[HAUS H]-50.jpg
[HAUS H]-51.jpg
[HAUS H]-52.jpg
[HAUS H]-53.jpg
[HAUS H]-54.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Die Kippsicherungen werden zwischen den Deckenbalken eingeschoben.

[HAUS H]-56.jpg
[HAUS H]-57.jpg
[HAUS H]-58.jpg
AUFBAU TRAGWERK

AUFBAU TRAGWERK

Aufbringen der Dachschalung.

[HAUS H]-8.jpg
DACHARBEITEN

DACHARBEITEN

Die EPDM-Bahn auf dem Flachdach wird ausgerollt und ausgerichtet.

DACHARBEITEN

DACHARBEITEN

Die Ränder überlappen einfach und werden später passend abgeschnitten.

DACHARBEITEN

DACHARBEITEN

Der Dachrand wird montiert.

[HAUS H]-60.jpg
[HAUS H]-61.jpg
DACHARBEITEN

DACHARBEITEN

Das Pultdach wird für die Aufnahme der Dachplatten vorbereitet.

[HAUS H]-64.jpg
[HAUS H]-65.jpg
DACHARBEITEN

DACHARBEITEN

Hier kommen Stahlblechtafeln in Dachpfannenoptik zum Einsatz, die der Bauherr selbst ausgesucht hat.

[HAUS H]-67.jpg
MONTAGEARBEITEN

MONTAGEARBEITEN

Befestigung der Schwellen auf der Bodenplatte mithilfe der zum Tragwerk gehörenden Anker.

FASSADENARBEITEN

FASSADENARBEITEN

Die zum Baukasten gehörenden Dämmelemente werden eingeschoben.

[HAUS H]-70.jpg
[HAUS H]-71.jpg
[HAUS H]-72.jpg
FASSADENARBEITEN

FASSADENARBEITEN

Nun kann von innen die Wärmedämmung (hier Mineralfaser) eingebracht werden.

FASSADENARBEITEN

FASSADENARBEITEN

Dann werden die Wandfelder mit den geschosshohen OSB-Platten geschlossen.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die Ständer für die Innenwände werden gesetzt…

[HAUS H]-76.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

… und einseitig mit OSB-Platten beplankt.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Das Haus mit den eingesetzten Holzweichfaserplatten.

[HAUS H]-79.jpg
FENSTERMONTAGE

FENSTERMONTAGE

Die Fenster können eingesetzt werden.

[HAUS H]-81.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Bevor der Estrich eingebaut werden kann erfolgen alle erforderlichen Installationen (Sanitär, Heizung, Lüftung, Elektro).

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Unterverteilung für die Heizkreise der Fußbodenheizung.

[HAUS H]-84.jpg
[HAUS H]-85.jpg
LUFTDICHTIGKEIT

LUFTDICHTIGKEIT

Wenn die Fenster eingebaut sind, wird das Gebäude mit einer diffusionsoffenen aber winddichten Fassadenbahn abgedichtet.

LUFTDICHTHEIT

LUFTDICHTHEIT

Die Fassadenbahn kann auch vor Montage der Fenster angebracht werden. Dann sind die Wände gut gegen Witterungseinflüsse während der Bauzeit geschützt. Die Fassadenbahn wird dann bei der Fenstermontage eingeschnitten und nach innen winddicht verklebt.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Wenn alle Installationen in die Innenwände eingebaut sind kann ausgedämmt (Schallschutz nicht Wärmeschutz!) und mit OSB-Platten beplankt werden.

[HAUS H]-90.jpg
[HAUS H]-91.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Auf die OSB-Platten werden dann Gipskartonplatten verlegt und die Öffnungen für die späteren Steckdosen und Schalter gebohrt.

[HAUS H]-93.jpg
[HAUS H]-94.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Trittschalldämmung unter dem Estrich verschwinden die Installationen auf dem Boden. Die Kanäle werden mit einer Schüttung (z. B. wie hier Perlite) aufgefüllt.

[HAUS H]-96.jpg
[HAUS H]-97.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Auf der Trittschalldämmung werden in diesem Beispiel mit Fußbodenheizung die Dämmplatten zur Aufnahme der Heizungsrohre verlegt.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Hier sieht man die ausgelegten und fixierten Heizleitungen, die später im Estrich verschwinden.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die Deckendämmmung wird eingebracht…

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

… und mit einer Dampfbremse und Unterkonstruktion befestigt.

[HAUS H]-103.jpg
[HAUS H]-104.jpg
[HAUS H]-105.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Alle Flächen sind mit Gipskarton geschlossen und die Fugen werden ausgespachtelt.

[HAUS H]-107.jpg
[HAUS H]-108.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die Haustür ist eingebaut und die Wände werden für die Fassade aus Holz-Rhombus-Profilen vorbereitet.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Hier sind die Wände bereits das erste Mal geschliffen worden.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Der Estrich ist eingebracht worden.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Grüne, wasserfeste Gipskartonplatten werden im Nassbereich verbaut. Man sieht auch die Anschlüsse für das Waschbecken.

[HAUS H]-113.jpg
[HAUS H]-114.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die bodengleiche Dusche wird eingedichtet.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Fliesenarbeiten.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

… und immer wieder spachteln und schleifen um die Gipskartonoberflächen für die Malerarbeiten vorzubereiten.

[HAUS H]-118.jpg
[HAUS H]-119.jpg
[HAUS H]-120.jpg
AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die Wände sind startklar für den Anstrich.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Angestrichen sieht alles schon ganz anders aus.

AUSBAUARBEITEN

AUSBAUARBEITEN

Die Bodenbeläge werden verlegt. Dafür darf der Estrich nur noch eine bestimme, geringe Restfeucht besitzen. Es sind lange Trocknungszeiten zu berücksichtigen.

EINRICHTUNG

EINRICHTUNG

Die Küchenmontage.

EINRICHTUNG

EINRICHTUNG

Die Dusche.

[HAUS H]-126.jpg
EINRICHTUNG

EINRICHTUNG

Hier müssen die Hahnlöcher im Waschtisch noch selbst gebohrt werden.

[HAUS H]-128.jpg
EINRICHTUNG

EINRICHTUNG

Fertig!

FASSADENARBEITEN

FASSADENARBEITEN

Die hier vom Bauherren gewählte Lärchen-Rhombus-Fassade wird auf der Unterkonstruktion verlegt.

[HAUS H]-131.jpg
[HAUS H]-132.jpg
[HAUS H]-133.jpg
[HAUS H]-134.jpg
[HAUS H]-135.jpg
[HAUS H]-136.jpg
[HAUS H]-137.jpg
[HAUS H]-138.jpg
[HAUS H]-139.jpg
[HAUS H]-140.jpg
[HAUS H]-141.jpg
EINRICHTUNG

EINRICHTUNG

Einbau der Zimmertüren.

[HAUS H]-143.jpg
[HAUS H]-144.jpg
[HAUS H]-145.jpg
FASSADE

FASSADE

Hier sieht man die Unterkonstruktion der Fassade. Auf die Lattung kommt noch eine Konterlattung um 90 Grad versetzt. Hierauf werden die einzelnen Profile mit Fugen verlegt.

FASSADE

FASSADE

Rhombus Profile aus Sibirischer Lärche haben den besonderen Vorteil, dass sie ohne Behandlung dauerhaft wetterfest sind.

[HAUS H]-149.jpg
[HAUS H]-150.jpg
[HAUS H]-153.jpg
[HAUS H]-154.jpg
[HAUS H]-155.jpg
[HAUS H]-156.jpg
[HAUS H]-157.jpg
[HAUS H]-158.jpg
[HAUS H]-159.jpg
[HAUS H]-160.jpg
[HAUS H]-161.jpg
[HAUS H]-162.jpg
[HAUS H]-163.jpg
[HAUS H]-164.jpg
[HAUS H]-165.jpg
[HAUS H]-152.jpg
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158
Previous Next
DIE BODENPLATTE
DIE BODENPLATTE
DIE BODENPLATTE
FERTIGUNG
LIEFERUNG
[HAUS H]-14.jpg
LIEFERUNG
LIEFERUNG
LIEFERUNG
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-21.jpg
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-23.jpg
[HAUS H]-24.jpg
[HAUS H]-25.jpg
[HAUS H]-26.jpg
[HAUS H]-27.jpg
[HAUS H]-28.jpg
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-31.jpg
[HAUS H]-32.jpg
[HAUS H]-33.jpg
[HAUS H]-34.jpg
[HAUS H]-35.jpg
[HAUS H]-36.jpg
[HAUS H]-37.jpg
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-41.jpg
[HAUS H]-42.jpg
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-46.jpg
[HAUS H]-47.jpg
[HAUS H]-48.jpg
[HAUS H]-49.jpg
[HAUS H]-50.jpg
[HAUS H]-51.jpg
[HAUS H]-52.jpg
[HAUS H]-53.jpg
[HAUS H]-54.jpg
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-56.jpg
[HAUS H]-57.jpg
[HAUS H]-58.jpg
AUFBAU TRAGWERK
[HAUS H]-8.jpg
DACHARBEITEN
DACHARBEITEN
DACHARBEITEN
[HAUS H]-60.jpg
[HAUS H]-61.jpg
DACHARBEITEN
[HAUS H]-64.jpg
[HAUS H]-65.jpg
DACHARBEITEN
[HAUS H]-67.jpg
MONTAGEARBEITEN
FASSADENARBEITEN
[HAUS H]-70.jpg
[HAUS H]-71.jpg
[HAUS H]-72.jpg
FASSADENARBEITEN
FASSADENARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-76.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-79.jpg
FENSTERMONTAGE
[HAUS H]-81.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-84.jpg
[HAUS H]-85.jpg
LUFTDICHTIGKEIT
LUFTDICHTHEIT
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-90.jpg
[HAUS H]-91.jpg
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-93.jpg
[HAUS H]-94.jpg
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-96.jpg
[HAUS H]-97.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-103.jpg
[HAUS H]-104.jpg
[HAUS H]-105.jpg
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-107.jpg
[HAUS H]-108.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-113.jpg
[HAUS H]-114.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
[HAUS H]-118.jpg
[HAUS H]-119.jpg
[HAUS H]-120.jpg
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
AUSBAUARBEITEN
EINRICHTUNG
EINRICHTUNG
[HAUS H]-126.jpg
EINRICHTUNG
[HAUS H]-128.jpg
EINRICHTUNG
FASSADENARBEITEN
[HAUS H]-131.jpg
[HAUS H]-132.jpg
[HAUS H]-133.jpg
[HAUS H]-134.jpg
[HAUS H]-135.jpg
[HAUS H]-136.jpg
[HAUS H]-137.jpg
[HAUS H]-138.jpg
[HAUS H]-139.jpg
[HAUS H]-140.jpg
[HAUS H]-141.jpg
EINRICHTUNG
[HAUS H]-143.jpg
[HAUS H]-144.jpg
[HAUS H]-145.jpg
FASSADE
FASSADE
[HAUS H]-149.jpg
[HAUS H]-150.jpg
[HAUS H]-153.jpg
[HAUS H]-154.jpg
[HAUS H]-155.jpg
[HAUS H]-156.jpg
[HAUS H]-157.jpg
[HAUS H]-158.jpg
[HAUS H]-159.jpg
[HAUS H]-160.jpg
[HAUS H]-161.jpg
[HAUS H]-162.jpg
[HAUS H]-163.jpg
[HAUS H]-164.jpg
[HAUS H]-165.jpg
[HAUS H]-152.jpg

ALLES DRIN - DIE INFO-BROSCHÜRE

PLANUNGSIDEEN FÜR IHR VORHABEN

 

 YOUTUBE Facebook   INSTAGRAM 

Back to Top
STELLINNOVATION GmbH, Twenhövenweg 2, 48167 Münsterinfo@stellinnovation.de

Impressum + Datenschutzerklärung